Bremer Schaffer Korn

Bremer Schaffer Korn

16,95  inkl. MwSt

In stock

16,95  inkl. MwSt

Über 250 Jahre Erfahrung stecken in jeder Flasche dieses erlesenen Kornbrands. Er wird nach einem geheimen Familienrezept aus bestem Weizen und edlem Malz hergestellt. Rein und klar wie Quellwasser mit nordischem Charakter und feinem Aroma – ein wahrhaft edler Tropfen, der traditionell am Bremer Schaffermahl* im Rathaus an die Gäste ausgeschenkt wird. Ein purer Genuss für einen besonderen Anlass.

BREMER SCHAFFER – rein und klar wie Quellwasser.

Inhalt: 0,7l, 38 % vol.

Bitte beachten Sie, dass eine Lieferung an Minderjährige untersagt ist.

Beschreibung

Das Bremer Schaffermahl – eine echte Bremer Traditionsgeschichte

Die Schaffermahlzeit in Bremen ist das älteste fortbestehende, sich alljährlich wiederholende Brudermahl der Welt und dient traditionell als Verbindung zwischen der bremischen Schifffahrt und den Kaufleuten.Ausgerichtet wird die streng reglementierte Veranstaltung seit 1545 – nach Bestätigung der Stiftungsurkunde durch den Rat der Stadt Bremen – von dem Träger der Fürsorgeeinrichtung Haus Seefahrt.

Ursprünglich war die Schaffermahlzeit ein Abschiedsessen, bei dem Kaufleute und Reeder am Ende des Winters mit ihren auf Fahrt gehenden Kapitänen zusammenkamen.Diese Tradition symbolisiert die Verbindung zwischen der Schifffahrt und den Kaufleuten, „damit sie zu ewigen Tagen fest und unverbrüchlich gehalten werde“, wie es der Rat der Hansestadt schon damals formulierte.

Als Schaffer werden die Kaufmännischen Mitglieder der Stiftung Haus Seefahrt bezeichnet. Seit 1952 findet die Schaffermahlzeit alljährlich am zweiten Freitag im Februar in der oberen Rathaushalle des Bremer Rathauses statt. An der Feier nehmen neben 100 seemännischen Schaffern von Haus Seefahrt etwa 100 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens als geladene Gäste teil.

Es werden Spenden gesammelt, die ungekürzt dem Zweck der Stiftung Haus Seefahrt zukommen. Der Unterstützung von in Not geratenen Seeleuten und ihren Hinterbliebenen sowie seit einigen Jahren auch der Förderung von Studenten der Nautik.

Darüber hinaus dient das Festessen dazu, persönliche Kontakte zu knüpfen und zu stärken. Diese Tradition wird auch heute noch hochgehalten. Speisen nach altem Brauch und gepflegte Getränke sind besonders geschätzt.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1,05 kg
Größe 6,5 × 6,5 × 27,5 cm
Größe

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.


Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.